Reiner Schleicher

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI

Das wissen auch die Schweden. Tår ist im Schwedischen eine Tasse Kaffee. Wenn man dann noch einen weiteren Kaffee nimmt, heißt das dann påtår. Und weil die Schweden große Kaffeeliebhaber sind, gibt es auch noch den tretår – also die dritte Tasse Kaffee, wenn das Schwätzchen etwas länger dauert. Das ist ein typischer Fall eines

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI Read More »

DREI FLIEGEN MIT EINER KLAPPE

Hand aufs Herz: Wie oft war Ihr Flieger auf Kurzstrecken in letzter Zeit pünktlich? Und wenn Sie viel ab Frankfurt fliegen, sind Sie vielleicht sogar schon einmal Opfer der Schlangen am Check-In geworden und haben Ihren Flug gar nicht mehr erreicht. Zu spät zu kommen ist immer ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es, wenn man auf

DREI FLIEGEN MIT EINER KLAPPE Read More »

HEISST ES NUN BEGLAUBIGT ODER BESTÄTIGT?

Wenn Sie häufig mit Übersetzungen von ausländischen Dokumenten zu tun haben, dann haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, ob es einen Unterschied zwischen einer „beglaubigten Übersetzung aus der englischen Sprache“ und einer „bestätigten Übersetzung aus der englischen Sprache“ gibt. Die Antwort darauf ist, dass beide Formeln das Gleiche bestätigen: Es wird erklärt, dass der

HEISST ES NUN BEGLAUBIGT ODER BESTÄTIGT? Read More »

KÖRPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE?

Übersetzen ist leider anders als Malen nach Zahlen, denn es ist häufig der Fall, dass es in einem Sprachenpaar für einen Sachverhalt nur einen Ausdruck gibt, während es im anderen zwei oder mehr sind. Klar wird das, wenn man sich überlegt, dass im Englischen „wall“ im Deutschen entweder eine Mauer oder eine Wand ist –„Chinesische

KÖRPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE? Read More »

MY HOME IS MY LOCK

Dolmetschen und Übersetzen ist bisweilen komplizierter als man denkt. Besonders dann, wenn es bei einem Sprachenpaar für einen Sachverhalt oder Gegenstand in der einen Sprache nur ein Wort gibt, während es in der anderen zwei oder mehr sind. Jeder, der in Deutschland schon einmal englischsprachige Gäste in der Gegend herumgeführt und ihnen verschiedene „castles“ gezeigt

MY HOME IS MY LOCK Read More »

GENDERN IM DEUTSCHEN

Schon Mark Twain wusste es: Das Deutsche ist eine schreckliche Sprache, schreibt er in seinem Essay „The awful German Language“. Als ob all diese wenig schmeichelhafte Einschätzung nicht schon schlimm genug wäre, kommt jetzt ein weiteres Problem hinzu: die geschlechtergerechte Sprache. Um Frauen sprachlich sichtbarer zu machen, sind viele Medien und Zeitungen dazu übergegangen, nicht

GENDERN IM DEUTSCHEN Read More »

LOHNT SICH EINE DOLMETSCHKABINE BEI SCHIEDSVERHANDLUNGEN?

Wir hören die Frage immer häufiger: Ist es möglich, bei schiedsgerichtlichen Verfahren mit einer Dolmetschkabine zu arbeiten, um Zeit zu sparen? Schließlich dauert es mehr als doppelt so lange, wenn ein Zeuge vernommen wird, der konsekutiv gedolmetscht wird. Und Zeit ist bekanntlich Geld. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass die Kosteneinsparung im Sinne eines beschleunigten

LOHNT SICH EINE DOLMETSCHKABINE BEI SCHIEDSVERHANDLUNGEN? Read More »

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI

Im Januar hatten wir Runde 3 unseres Urwaldprojekts gestartet und erneut 10% unseres Umsatzes an Wohllebens Waldakademie gespendet. Auch in diesem Jahr pachten wir wieder für 50 Jahre ein Stück Wald und der Eigentümer verpflichtet sich im Gegenzug, den Wald ungestört wachsen zu lassen. Der einzige Unterschied zu den letzten beiden Jahren ist, dass im

ALLER GUTEN DINGE SIND DREI Read More »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner